
Mehrtägige Exkursion ins Podelta: Ergebnisse
AVK Südtirol EO - Lehrfahrt ins Podelta – Gemeinde Porto Tolle (RO)
Gesichtete / erkannte Vogelarten während der dreitägigen Exkursion:
A Amsel, Austernfischer
B Bachstelze, Baumfalke, Bienenfresser, Blässhuhn, Brachschwalbe, Brandgans, Brandseeschwalbe, Bruchwasserläufer, Buchfink, Buntspecht
C Cistensänger
D Dohle, Drosselrohrsänger, Dunkler Wasserläufer
E Eichelhäher, Elster
F Fasan, Feldsperling, Flamingo, Flussseeschwalbe, Flussuferläufer
G Girlitz, Graugänse mit Jungvögeln, Graureiher, Grünschenkel, Grünspecht
H Haubentaucher, Heiliger Ibis, Höckerschwan
I Italiensperling
K Kiebitz, Knäkente, Kohlmeise, Kormoran (Kormoran Kolonie – Brutplatz), Kornweihe, Kuckuck, Kuhreiher
L Lachmöwe, Lachseeschwalbe, Löffler
M Mauersegler, Mittelmeermöwe, Mönchsgrasmücke, Mehlschwalbe
N Nachtigall, Nachtreiher, Nebelkrähe
P Pirol, Purpurreiher (Purpurreiher im Schilf - Nester und Brutplatz)
R Rallenreiher, Rauchschwalben, Regenbrachvogel, Ringeltaube, Rohrweihe, Rotfußfalke, Rotflügel-Brachseeschwalbe
S Säbelschnäbler, Schafstelze, Schwanzmeise, Schwarzkopfmöwe, Seeschwalbe, Seidenreiher, Seidensänger, Sichler, Silberreiher, Star, Steinkauz, Steinwälzer, Stelzenläufer, Stieglitz, Stockente
T Tafelente, Teichhuhn, Teichrohrsänger, Teichwasserläufer, Trauerseeschwalbe, Türkentaube, Turmfalke, Turteltaube
W Waldrapp, Waldlaubsänger, Waldwasserläufer, Wanderfalke, Wasserralle, Weißflügelseeschwalbe, Wiedehopf, Wiesenweihe
Z Zwergohreule, Zwergscharbe (Kolonie – Brutplatz), Zwergtaucher
Insgesamt 93 verschiedene Vogelarten.
Exkursionsleiter: Enrico Bissardella

Hinweis:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuelle Unfälle wird nicht gehaftet.