


Zähl-Aktion 2021/2022
Wintervögel gesucht!!
Um die 100 verschiedenen Vogelarten können in manchen Jahren zur Winterzeit in Südtirol beobachtet werden!
Besonders Siedlungen und Städte bieten hier vielen Vogelarten bessere Überlebenschancen. Nicht nur die wärmeren Temperaturen locken, sondern auch die reichlich verbreiteten Nahrungsquellen wie Abfälle, Kompost und vor allem Futterstellen wecken reges Interesse.
Ziel unserer Aktion ist es, einen regionalen Überblick der Vogelwelt in unseren Dörfern und Städten zu bekommen. Im Vordergrund steht die Häufigkeit und der Trend der verbreiteten Vogelarten im Winter. Mit Spannung erwarten wir auch die weitere Entwicklung der Meisenpopulation im heurigen Jahr – es ist und bleibt spannend!
Wie sieht es bei euch aus? Welche Vogelarten könnt ihr beobachten?
Hilf uns einen Überblick zu bekommen!!
Und wer weiß, vielleicht findet sich der eine oder andere Überraschungsgast.


So funktioniert's
So zählst du:
Zähle eine Stunde lang alle Vögel die du an der Futterstelle, im Garten, auf dem Balkon oder im Park siehst – Notiere von jeder Vogelart die höchste Anzahl, die du gleichzeitig siehst, um Doppelzählungen zu vermeiden!
Du kannst zu jeder beliebigen Stunde und Tag an jeweils 3 Wochenenden zählen.
So notierst du:
Datum / Uhrzeit von bis / Ort / Beschreibung Umgebung / Futterstelle oder keine Futterstelle vorhanden
25.12.2021 / 8:00 bis 9:00 Uhr / St. Andre, Gemeinde Brixen / Garten in Siedlung / Futterstelle
- 2 Tannenmeisen
- 2 Blaumeisen
- 1 Amsel
- 1 Kohlmeise
- 1 Buchfink
- 1 Kleiber
- 1 Buntspecht
- 2 Sumpfmeisen
So meldest du:
Schicke uns bitte deine Beobachtungen an folgende E- Mail Adresse dirler.tanja@gmail.com oder via SMS/WhatsApp an 335 7049251 – Sendeschluss 20/01/2022.
Danke fürs Mitmachen!
Wir wünschen euch frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr 2022!
In Zusammenarbeit mit Naturtreff Eisvogel und Umweltgruppe Eisacktal - Hyla

Hinweis:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuelle Unfälle wird nicht gehaftet.